Knoblauch ist für Hunde nicht giftig
Seit Jahren kursieren Gerüchte über Knoblauch und Zwiebelgewächse: Sie sollen für Hunde giftig sein. Das stimmt so aber nicht.
schlimmer Kater – frecher Hund
Alles über Katzen und Hunde
Du bist Katzenbesitzer? Dann bist du hier richtig. Hier findest du Informationen, Ratschläge und Tipps zu Katzen, z.B. was du tun kannst, wenn deine Katze in die Wohnung pinkelt. Wie du Zecken entfernst, ohne dass der Kopf zurückbleibt. Wie du deine Katze an eine weitere Katzen gewöhnen kannst und vieles mehr. Hier findest du Lösungen.
Seit Jahren kursieren Gerüchte über Knoblauch und Zwiebelgewächse: Sie sollen für Hunde giftig sein. Das stimmt so aber nicht.
Hier findest Du eine Liste mit Laboren, bei denen Du als Privatperson Kotproben von Hund und Katze einschicken kannst.
Natürlich nein! Mein Hund und meine Katze bekommen keine hochgiftige Chemie ohne Grund – schon gar nicht viermal im Jahr. Keine Wurmkur ohne positiven Wurmbefund.
Welche Katzenstreu darf in der Toilette entsorgt werden und welches nicht? Gibt es überhaupt eine Streu, die in die Toilette darf? Die Antwort lautet: Ja.
Wie entsorgt man Katzenstreu? Biotonne, Restmüll, Komposthaufen oder sogar Toilette? So entsorgst du Streu richtig.
Deine Katze akzeptiert das neue Katzenstreu nicht? Mit diesen drei Methoden gewöhnst du deine Katze ans neue Streu.
Deine Katze hat Flöhe? Verwende keine chemischen Mittel. Katzenflöhe kannst du natürlich bekämpfen – wirkungsvoll und ohne Nebenwirkungen: Kieselgur
Wer Katzen hat, hat Katzenhaare in der Wohnung. So kannst du Katzenhaare entfernen aus Teppich, Sofa und Polster weg. Was wirklich hilft – und was nicht.
Angelt deine Katze das Futter mit Pfote oder Zähnen aus dem Napf? Frisst sie es dann neben dem Napf? Dann stoßen ihre Schnurrhaare am Napf an – das tut weh. […]
Die Diagnose „Borreliose“ ist häufig eine Fehl-Diagnose. Denn an Borreliose erkranken Hunde und Katzen äußerst selten. Das bestätigen verschiedene Fakten und Studien.
9 Dinge, die Katzen lieben – und die du ganz einfach umsetzen kannst. Deine Katze wird dir Vertrauen und Freundschaft schenken.
„Lass den Katzen doch ihren Spaß bei der Paarung!“ Welche Art von Spaß Katzen rund um den Deckakt tatsächlich haben.
Was Katzen am meisten hassen. Wenn du diese 7 Fehler bei deiner Katze vermeidest, wird sie dich lieben.
Katze küssen: Wenn du deiner Katze einen Kuss auf die Schnauze drückst, ist das für sie kein Liebesbeweis, sondern eine Tortur.
Treten bestimmte Symptome auf, ist Erbrechen bei Katzen ein Alarmzeichen und kann auf gefährliche Krankheiten hinweisen. Wann musst du zum Arzt?
Mit dieser kostenlosen App fotografiert sich deine Katze mit dem iPhone selbst. Witzige Selfies von deiner Katze – es funktioniert tatsächlich.
Zeckenschutz bei Katzen funktioniert auch ohne Chemie. Erfahre, welche natürlichen Mittel wirken und welche nicht.
Deine Katze lässt sich nicht streicheln? Sie nimmt Reißaus, wenn du zu nahe kommst? Wie du deine scheue, ängstliche Katze eingewöhnen kannst und zutraulich machst.
Wer hat Anspruch auf Bello und Kitty bei Scheidung und Trennung? Derjenige, der sich am meisten ums Tier gekümmert hat? Oder der das Futter bezahlt hat? Stimmt beides nicht.
Tiere fotografieren ist nicht leicht. Sie bleiben selten ruhig sitzen und flitzen durch die Gegend, sodass du auf deinem Foto nur noch einen verwackelten Wollknäuel siehst. Jedoch: Mit diesen zehn […]
Was tun, wenn du einem Hund begegnest? Oder wenn er agressiv reagiert?
Die meisten Katzen sterben heute an Nierenerkrankungen – maßgeblich ist schlechtes Futter schuld daran. Es enthält Inhaltsstoffe, die für Katzen schädlich sind. Worauf du beim Futterkauf achten musst, erfährst du […]
Jeder Katzenbesitzer kennt das Problem mit den hartnäckigen Haaren auf der Kleidung. Katzenhaare entfernen – was wirklich hilft und was nicht.
Eine zweite Katze zieht ein? Toll! Aber wenn die beiden Samtpfoten Freunde werden sollen, musst du 8 Regeln beachten. Eine falsche Zusammenführung kann eine lebenslange Feindschaft bewirken. Die wichtigste Regel […]
Deine Katze kratzt das Sofa kaputt? Hier erfährst du, was Abhilfe schafft – und was nicht.