Die meisten Katzentoiletten sind zu klein. Welches Katzenklo eignet sich am besten für Katzen und worauf musst du achten?
Was ist ein gutes Katzenklo?
Standard-Toiletten sind viel zu klein für Katzen: 47 x 37 cm. Das ist gerade mal so groß wie zwei Schuhschachteln. Darin kann sich deine Katze gerade mal um sich selbst drehen. Katzen brauchen Platz. Sie wollen im Katzenklo ausgiebig nach der richtigen Stelle suchen. Sie möchten auch nicht in ihre vorherigen Hinterlassenschaften treten oder darin scharren.
Das beste Katzenklo ist ein großes Katzenklo mit einer hohen Schicht Streu. Welche Katzenklos dafür geeignet sind, stelle ich hier vor.
Empfehlenswerte Katzenklos
Wenn du das beste Katzenklo kaufen möchtest, dann achte darauf, dass die lange Seite mindestens 54 cm mitbringt. Ein gutes Katzenklo bringt außerdem einen hohen Rand mit, damit die Streu beim Scharren nicht in aus dem Katzenklo fliegt. Der Einstieg sollte nicht höher als 17 cm sein, damit auch Kitten, ältere und kranke Katzen hinein gehen können.
Dies ist ein redaktioneller Beitrag und wurde von keinen Unternehmen gesponsert. Es ist kein Honorar dafür geflossen.
Trixie Katzentoilette Cleany Cat*
Diese Katzentoilette ist schön groß: 54 x 45 cm (Höhe: 29 cm). Ein nach hinten ansteigende Seitenrand sorgt dafür, dass die Streu beim Scharren nicht herausfliegt. Ich nutze diese Katzentoilette seit vielen Jahren. Durch den hohen Rand fliegt die Streu beim Scharren nicht aus dem Katzenklo heraus.
- Hohe Umrandung
- Easy Click-Verschlüsse
- rutschfest durch Gummifüße
Trixie Katzentoilette Berto mit Reinigungssieb*
Dieses Katzenklo sieht nicht nur groß und sieht cool aus, sondern ist mit dem eingebauten Sieb einfach zu reinigen. Es besteht aus zwei ineinanderliegenden Schalen. Um Kot und Klumpen zu entfernen, hebt man die obere Schale einfach hoch und siebt die Streu in die untere Schale. Voraussetzung dafür ist Klumpstreu. Größe: 59 x 39 cm (Höhe: 22cm).
- Neue Farbe
- Hygienisches System
- Befestigung der Hartschale an den Rahmen and...
Petgard Katzentoilette*
Das Katzenklo ist 57 x 41 cm groß (Höhe: 28,5). Der nach hinten ansteigende Seitenrand sorgt dafür, dass die Streu im Katzenklo bleibt. Der Einstieg liegt mit 15,5 cm tiefer, damit die Katze einfach ins Klo hineinkommt.
- ✅ Extrahohe, offene Schalentoilette mit nach...
- ✅ Sehr voluminös und deshalb auch für einen...
- ✅ Auch für große Katzenrassen perfekt...
Rotho MyPet Eco Bonnie Katzenklo*
Dieses Katzenklo ist aus recyceltem Kunststoff produziert. Es hat die Maße 57,2 x 39,3 cm (Höhe: 20,9 cm), der Einstieg ist mit 17 cm niedriger als der restliche Seitenrand. So können auch Kitten und ältere Katzen gut einsteigen. DasKatzeklo ist in vier Farben erhältlich.
- Moderne Katzentoilette von Rotho mit Einstieg von...
- Niedrige Einstiegshöhe, daher ideal für Kitten,...
- Die Abdeckung ist mit Löchern versehen, sodass...
GarPet Katzentoilette*
Das ist eine extra hohe Schalentoilette in den Maßen 56 x 40 cm und einer Höhe von 30 cm. Da wird nichts mehr aus dem Katzenklo herausgescharrt. Durch den hohen Rand hat das Katzenklo alle Vorteile einer Schalentoilette, ist aber trotzdem oben nicht geschlossen. Auch geeignet für Stehpinkler und Extremscharrer
- ✅ Extrahohe, offene Schalentoilette mit nach...
- ✅ Sehr voluminös und deshalb auch für einen...
- ✅ Auch für große Katzenrassen perfekt...
Katzenklo mit oder ohne Haube?
Hauben-Toiletten mögen Katzen nicht. In dem geschlossenen Kasten haben sie die Umgebung nicht im Blick und bei Gefahr können sie nicht flüchten.
In Haushalten mit mehreren Katzen dienen Haubentoiletten oft zum Ärgern der Artgenossen: Während die eine Katze die Toilette benutzt, wartet die andere auf dem Dach der Haubentoilette und bereitet einen Überfall vor.
Solche Streitigkeiten sind übrigens oft der Grund für Unsauberkeit – weil die gemobbte Katze die Katzentoilette nicht mehr benutzen will.

Anzahl der Katzentoiletten
Du solltest mindestens so viele Katzenklos wie Katzen haben. Besser ist ein Katzenklo mehr. Auch wenn du nur eine einzelne Katze hast freut sie sich über zwei Katzentoiletten. Denn viele Katzen gehen zum Pinkeln gerne in das eine Katzenklo und fürs große Geschäft ins andere. Für eine Einzelkatze genügt aber auch eine einzige Katzentoilette, wenn sie schön groß ist.
Katzen lieben es, wenn die Katzentoiletten an verschiedenen Orten stehen.
Der richtige Ort fürs Katzenklo
Katzen wollen auf der Toilette ihre Ruhe haben. Wähle also einen Platz, an dem deine Katze ungestört ist. Also kein Ort, an dem ständig jemand vorbei läuft wie z.B. im Flur.
Auch die Geräusche einer Waschmaschine erschrecken Katze.
Neben dem Futter hat ein Katzenklo nichts zu suchen – ein No-Go für Katzen.
Ein kleiner Handstaubsauber neben der Katzentoilette ist Gold wert.
ENDE
Weitere Infos rund ums Katzenklo und Katzenstreu:
* Die mit einem Stern markierten Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links (Werbelinks). Als Amazon-Partner** verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn du das Produkt über einen solchen Link erwirbst, erhalte ich eine kleine Provision. Dabei bleibt der Preis für dich unverändert. Mehr Infos
Rechtlicher Hinweis: Meine Beiträge entstehen durch gründliche Recherche und meiner persönlichen Erfahrungen. Sie sind kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung. Krankheiten und Verletzungen sollten unverzüglich vom Tierarzt behandelt werden.
Weiter zu:
**Affiliate-Link / Letzte Aktualisierung am 28.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare: 0