Katze hochheben & tragen: Die häufigsten Fehler vermeiden!

Katzen hochheben? Viele machen es falsch! So hebst du deine Katze sicher und stressfrei hoch – und was du unbedingt vermeiden musst.

Viele Katzenbesitzer heben ihre Katze falsch hoch – oft ohne es zu merken. Dabei kann falsches Hochheben zu Stress, Abwehrreaktionen oder sogar Schmerzen führen. Hier erfährst du, wie du deine Katze richtig hochnimmst und trägst, damit sie sich sicher und wohl fühlt.

Katze richtig hochheben: So geht’s richtig

Wenn du eine Katze hochheben willst, solltest du immer zwei Hände verwenden. Nutzt du nur eine Hand, hängen Hinterteil und Kopf der Katze nach unten.

Katze wird falsch getragen
So nicht Mit einer Hand hochheben(Grafik: © Myriam F. Goetz)

Beim Hochheben einer Katze ist die richtige Technik entscheidend. Wenn du sie nur mit einer Hand hochziehst oder unter die Vorderbeine ohne ausreichende Rückenstütze greifst, bereitet das der Katze Unbehagen oder es ist sogar schmerzhaft. Besonders ältere Katzen oder solche mit Gelenkproblemen können darunter leiden.

Die richtige Technik:

  1. Zwei Hände nutzen: Eine Hand unter den Brustkorb legen.
  2. Rücken stützen: Die andere Hand unter den Bauch führen.
  3. Wirbelsäule gerade halten: Beide Hände gleichzeitig anheben, damit der Rücken stabil bleibt.
  4. Langsam und ruhig anheben: Keine ruckartigen Bewegungen, damit sich die Katze sicher fühlt.
Katze wird mit zwei Händen hochgehoben,
Immer mit zwei Händen hochheben: Eine Hand liegt unter dem Brustkorb, die andere unter dem Bauch.
(Grafik: © Myriam F. Goetz)

So bitte nicht: Katzen nur unter den Vorderbeinen hochziehen oder am Bauch packen. Auch das Hochreißen aus dem Liegen ist unangenehm.

Katze richtig tragen: Freiheit statt Festhalten

Das Wichtigste beim Tragen einer Katze: Halte sich nicht fest und fixiere sie nicht. Katzen wollen auf ihren eigenen Beinen stehen, damit sie sich jederzeit selbst entscheiden können, ob sie getragen werden möchten oder ihrer Wege gehen.

Die entspannte Tragetechnik:

  1. Die Katze bis zu deinem Brustkorb hochheben.
  2. Eine Hand unter ihre Hinterbeine schieben.
  3. Die Vorderbeine auf deinen Unterarm ablegen.
  4. Wenn die Katze entspannt ist, kannst du sie an deinen Oberkörper lehnen. Bitte niemals festhalten.
Katze auf dem Arm tragen
Halte deine Katze nicht fest, sondern lass sie auf ihren eigenen Beinen stehen. (Foto: © Myriam F. Goetz)

Vermeide: Die Katze an den Körper pressen oder an den Vorderbeinen herunterbaumeln lassen. Auch das Liegen auf den Rücken wird von den meisten Katzen nicht toleriert.

Manche Katzen lieben es, getragen zu werden, andere nicht. Respektiere, wenn deine Katze sich unwohl fühlt.

Katze richtig absetzen: Nicht einfach fallen lassen!

Wenn deine Katze nicht mehr getragen werden will, dann sofort loslassen. Halte sie nicht gegen ihren Willen fest, ansonsten wird sie eine Abneigung gegen das Tragen entwickeln.

Sichere Methode zum Absetzen:

  1. Die Hände wieder unter Brustkorb und Bauch legen.
  2. Die Katze sanft auf alle vier Pfoten setzen und loslassen.
Pin für Pinterest
Pin it!

Meine Katze will nicht getragen werden – was tun?

Sei nicht traurig, wenn deine Katze nicht oder nur kurz auf deinem Arm sitzen will. Nicht jede Katze mag es, getragen zu werden – und das ist völlig normal. Es bedeutet nicht, dass sie dich nicht mag.

Manche Katzen haben noch nicht genügend Vertrauen zu ihrem Menschen – was bei Tierheimkatzen oft der Fall ist oder bei Katzen, die ohne Menschenfreundschaft aufgewachsen sind. Sei geduldig, vertiefe die Freundschaft zu deiner Katze und lasse ihr Zeit, Vertrauen aufzubauen.

Falls deine Katze sich ungern hochnehmen lässt:

  • Respektiere ihren Wunsch und zwinge sie nicht.
  • Trainiere langsam mit kurzen Trageeinheiten.
  • Belohne entspanntes Verhalten mit Streicheleinheiten oder Leckerlis.
  • Warte ab, ob sie mit der Zeit mehr Vertrauen aufbaut.

Meine Katze Biene mochte es nie, auf dem Arm zu sein, also habe ich es akzeptiert. Mein Tierheimkater Tiger hingegen liebt es und schnurrt dabei:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tiktok.com zu laden.

Inhalt laden

ENDE

Fazit: Katze richtig hochheben und tragen

Hebe deine Katze immer mit zwei Händen hoch, halte sie nie fest und zwinge sie nicht zum Tragen. So bleibt das Hochheben stressfrei und angenehm für euch beide. Eine respektvolle Herangehensweise sorgt dafür, dass sich deine Katze sicher fühlt und Vertrauen entwickelt.

Auch interessant:

Rechtlicher Hinweis: Meine Beiträge basieren auf gründlicher Recherche und persönlichen Erfahrungen. Sie stellen keinen Ersatz für eine tierärztliche Behandlung dar. Im Falle von Krankheiten oder Verletzungen sollte stets ein Tierarzt aufgesucht werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen