5 Bestseller meiner Katzen: Katzenfutter mit viel Fleisch (2025)

Katzenfutter mit viel Fleisch, das deine Katze wirklich liebt. 5 Bestseller – artgerecht und ohne leere Versprechungen.

Stand: 07.02.2025

Die Wahl des richtigen Katzenfutters ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze. Als Katzenbesitzer weiß ich, wie wichtig es ist, das beste Futter mit einem hohen Fleischanteil zu finden – und einer großen Akzeptanz bei Katzen, damit es nicht in der Mülltonne landet. Hier stelle ich dir die 5 Katzenfutter-Bestseller vor, die meine Katzen wirklich überzeugen. Diese Produkte setzen auf hochwertige Fleischanteile und bieten alles, was eine Katze braucht: Nährstoffe, Geschmack und vor allem das, was Katzen in der Natur fressen würden.

Gutes Katzenfutter erkennen: Ein Blick auf die Fakten

Gutes Katzenfutter ist nicht nur teuer, sondern auch von der Qualität der Zutaten abhängig. Katzen sind Fleischfresser – Punkt. Wer seine Katze mit Getreide, Zucker oder minderwertigen Füllstoffen füttert, tut ihr nichts Gutes. Hochwertiges Futter bedeutet: viel Fleisch, keine künstlichen Zusatzstoffe, und möglichst wenig von dem, was der Körper der Katze nicht braucht.

Der Markt für Katzenfutter ist überflutet von Angeboten, aber nicht jedes Futter hält, was es verspricht. Ich habe mich durch zahlreiche Marken gekämpft und ausprobiert, was wirklich funktioniert. Die fünf Futtersorten, die hier vorgestellt werden, überzeugen nicht nur mich, sondern auch meine Katzen – und das ist bei mir der entscheidende Maßstab.

Gemeinsame Qualitätsmerkmale

Alle hier vorgestellten Futtersorten bringen diese Qualitätsmerkmale mit:

  • Hoher Fleischanteil: Echtes Fleisch statt minderwertiger Nebenerzeugnisse; keine Tier- und Kadavermehle
  • Keine Füllstoffe: Frei von unnötigen Zusätzen wie Getreide, Zucker, Soja, künstlichen Aromen, pflanzlichen Nebenerzeugnissen.
  • Keine minderwertige Schlachtabfälle: Ohne Hufe, Federn etc.
  • Keine Tierversuche

5 Bestseller meiner Katzen: Futter mit Fleisch – keine Kompromisse!

Alle hier vorgestellten Marken bieten artgerechtes Futter, das tatsächlich einen hohen Fleischanteil mitbringt. Und das ist entscheidend: Katzen brauchen vor allem eines, um gesund zu bleiben: Fleisch. Hier findest du Futter, das du guten Gewissens deiner Katze servieren kannst.

1. Pets Deli (43% – 70% Fleischanteil)

  • Hochwertige Zutaten: Alle Zutaten, inklusive Fleisch und Innereien, sind in Lebensmittelqualität.
  • Natürliche Brühe: 28,5 – 50 % Fleischbrühe, die beim Garen entsteht – ohne künstliche Zusätze.
  • Vielfalt: Es gibt Reinfleischvarianten und Mono-Rezepturen, ideal auch für Katzen mit Futterunverträgliche.
  • Kritik: Die Deklaration ist größtenteils vorbildlich, jedoch fehlt es bei einigen Sorten an vollständiger Transparenz – teilweise summieren sich die Prozentangaben nicht zu 100 % oder verschiedene Zutaten werden unter einem Sammelbegriff wie „50 % Huhn“ ohne detaillierte Aufschlüsselung zusammengefasst.

Zusammenfassung Pets Deli

Pets Deli* ist ein Berliner Hersteller, der auf höchste Zutatenqualität setzt. Neben einer breiten Rezepturpalette bietet Pets Deli auch telefonische Futterberatung und eine Geld-zurück-Garantie – ein Pluspunkt für anspruchsvolle Katzenbesitzer. Das Nassfutter enthält viel Brühe, was Katzen lieben.

Pets Deli*

20% Rabatt

für Neukunden, Rabattcode: 20-PETS-DELI

Bis zu 42% Rabatt auf Probierpakete*

2. Anifit (ca. 90% Fleischanteil)

  • Nahezu reines Fleisch: Etwa 90 % Fleisch, mit einem hohen Anteil an Muskelfleisch.
  • Tiergerechte Herkunft: Das Fleisch stammt aus tiergerechter Haltung in Schweden; eine Bio-Sorte ist ebenfalls verfügbar.
  • Kaum pflanzliche Bestandteile: Weniger als 1% Gemüse oder Obst – ideal für echte Fleischfresser.
  • Kritik: Die Fleischbrühe wird in der Deklaration nicht explizit ausgewiesen, was den ansonsten hohen Anteil an tierischen Zutaten etwas unklar erscheinen lässt.

* Bei den mit Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Erwirbst du das Produkt über den Link, erhalte ich für die Vermittlung eine kleine Provision. Dies wirkt sich nicht auf den Preis aus, den du bezahlst. Mehr Infos

Zusammenfassung Anifit:
Anifit* punktet mit einem nahezu reinen Fleischanteil und strengen Tierschutzstandards in Schweden: Kein Antibiotika-Einsatz vorbeugend, kein Tiermehl, Weidepflicht für Kühe, kein Käfig für Hühner, keine Schnabelkürzung. Das Unternehmen bietet eine kostenlose Ernährungsberatung an. Trotz der kleinen Schwäche bei der Deklaration überzeugt Anifit mit hochwertigen Zutaten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Meine Katzen lieben besonders die Toppings Rotbarschpulver* und getrocknete geraspelte Hühnerherzen*.

Anifit*

10 % Rabatt

für Neukunden, Rabattcode Schlimmerkater

Zum Ausprobieren gibt’s auch ein Schnupperpaket*.

3. Liebesgut (ca. 75% – 80% Fleischanteil)

  • Bio-Qualität: Alle Rohstoffe stammen aus regionaler, biologischer Landwirtschaft.
  • Single Protein: Jede Dose enthält Fleisch nur einer Tierart – optimal für allergiegeplagte Katzen. Kein Gluten.
  • Natürliche Zusammensetzung: Neben Fleisch werden auch Hälse und Karkassen verwendet, was der natürlichen Beute entspricht.
  • Kritik: Die Deklaration fasst die tierischen Bestandteile wie Fleisch, Hälse, Karkassen in einer Prozentangabe zusammen, was die Transparenz etwas einschränkt. Brühe wird nicht aufgeführt.

Zusammenfassung Liebesgut

Liebesgut* aus Oberbayern kombiniert Bio-Qualität mit regionaler Herkunft und setzt auf Nachhaltigkeit. Besonders für Besitzer, die umweltbewusste und natürliche Produkte schätzen, ist Liebesgut eine überzeugende Wahl. Die Futterdosen sind zu 100% recycelbar und die Produktionsstätte wird mit recyceltem Wasser und eigenem Strom CO2-neutral betrieben.

Liebesgut*

10% Rabatt

für Neu- und Bestandskunden, Rabattcode schlimmerkater10

Zum Ausprobieren gibt’s ein Probierpaket*

Mjamjam (ca. 68% – 80% Fleischanteil)

  • Frische Zutaten: Setzt auf frisches Fleisch und Innereien in Lebensmittelqualität.
  • Hoher Brüheanteil: Enthält 22–29 % natürliche Fleischbrühe, die den Geschmack intensiviert und den Flüssigkeitshaushalt unterstützt.
  • Variantenvielfalt: Bietet neben einem Bio-Menü auch Monoprotein-Sorten, ideal für Katzen mit Futterallergien.
  • Kritik: Die Deklaration ist grundsätzlich sehr gelungen – jedoch weisen einige Sorten eine kleine Schwäche auf: Teilweise summieren sich die Prozentangaben nicht zu 100 % oder es werden mehrere Zutaten unter einem Sammelbegriff wie „Hühnerfleisch, -leber, -herzen (72,5%)“ zusammengefasst, ohne die genauen Mengenverhältnisse aufzuschlüsseln.

Hersteller-Zusammenfassung:
Mjamjam* ist ein deutscher Hersteller, der auf Frische und natürliche Verarbeitung setzt. Die authentische Rezeptur und der hohe Brüheanteil machen Mjamjam zu einer beliebten Wahl – vor allem für Katzen, die auf abwechslungsreiche, natürliche Geschmäcker stehen.

Mjamjam*

12% Rabatt

für Fressnapf-Neukunden, Rabattcode NEU12

Zum Ausprobieren gibt’s ein Probierpaket*.

Mac’s (mind. 70% Fleischanteil)

  • Hochwertige Zutaten: Alle Zutaten, inklusive Fleisch und Innereien, sind in Lebensmittelqualität.
  • Kaum pflanzliche Bestandteile: Max. 3 % Gemüse und Obst, einige Sorten beinhalten gar keine pflanzlichen Produkte – ideal für Fleischfresser.
  • Breites Sortiment: Große Anzahl Monoprodukte, was besonders für futterunverträgliche Katzen von Vorteil ist.
  • Kritik: Tierische Bestandteile werden teilweise zusammengefasst und die Brühe wird nicht separat ausgewiesen, jedoch beeinträchtigt dies nicht die hohe Qualität des Futters.

Zusammenfassung Mac’s:
Mac’s* ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit über 30 Jahren in Deutschland Premium-Tierfutter herstellt. Mit einem hohen Fleischanteil und klar definierten Rezepturen setzt Mac’s Maßstäbe in puncto Qualität – ideal für eine natürliche, fleischbetonte Ernährung.

Mac’s*

12% Rabatt

für Fressnapf-Neukunden, Rabattcode NEU12

Fazit: Hochwertiges Futter

Für mich gibt es beim Katzenfutter keine Kompromisse: Nur Produkte mit einem hohen Fleischanteil bieten das, was Katzen wirklich brauchen. Die hier vorgestellten 5 Bestseller meiner Katzen überzeugen mit echtem Fleisch in Bio- oder Lebensmittelqualität, transparenten Zutaten und einer sehr hohen Akzeptanz. So kannst du sicher sein, dass deine Katze eine natürliche und gesunde Ernährung erhält.

Kater frisst Katzenfutter mit viel Fleisch
Pin It

Auch interessant

Ende

* Bei den mit Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Erwirbst du das Produkt über den Link, erhalte ich für die Vermittlung eine kleine Provision. Dies wirkt sich nicht auf den Preis aus, den du bezahlst. Mehr Infos

Rechtlicher Hinweis: Meine Beiträge basieren auf gründlicher Recherche und persönlichen Erfahrungen. Sie stellen keinen Ersatz für eine tierärztliche Behandlung dar. Im Falle von Krankheiten oder Verletzungen sollte stets ein Tierarzt aufgesucht werden.

10 Kommentare zu „5 Bestseller meiner Katzen: Katzenfutter mit viel Fleisch (2025)“

  1. Liebe Myriam,
    vielen Dank für deine fundierten Artikel, sehr bereichernd!
    Unsere Katze frisst mit Hochgenuss frischen Fisch. Ich war aber bisher unsicher, ob das evtl. auf Dauer schädlich ist oder gefährlich wegen der Gräten. Hast du damit Erfahrung? Alles, was gekocht ist, rührt sie nicht an. Da sie auch fertiges Nassfutter verschmäht, ernährt sie sich hauptsächlich von Trockenfutter. Ich würde das sehr gerne mit frischem Fisch aufwerten (auch rohes Hühnerfleisch mag sie nicht), aber wusste eben nicht wie oft ich das problemlos füttern kann.
    Die Fischsuppe werde ich aber demnächst mal ausprobieren!
    LG Anne

    1. Liebe Anne, frischer Fisch ist für Katzen nicht schädlich (größere Gräten würde ich beim Fisch herausnehmen). Umso näher die Fütterung an der natürlichen Ernährung angepasst ist, desto besser. Aber eine einseitige Ernährung ist natürlich auch nicht gesund.
      Die Futtermittelindustrie wiederholt ständig, dass wir nicht in der Lage wären, unsere Katzen gesund zu ernähren. Durch unser Unwissen würden wir unseren Katzen gesundheitlich schaden. Darum raten sie, industriell hergestelltes Fertigfutter zu kaufen. Darin ist je nach Hersteller oft enthalten: Getreide, Zucker, Erbsenmehl, Zuckerrübenschnitzel, Federn, Krallen, Schnäbel u.v.m. Diese artfremden Bestandteile machen unsere Katzen krank!
      Am besten wäre, wenn deine Katze nicht mehr so viel Trockenfutter fressen würde. Die artfremden Bestandteile sind dort in großen Mengen enthalten. Die muss der Katzenorganismus aufwändig als Sondermüll entsorgen.
      Versuche mal, deiner Katze z.B. Hähnchenhals (mit Knochen) anzubieten. Oder Herz und Leber. Meine Katzen lieben z.B. rohe Hähnchenhaut. Generell können Katzen übrigens alle Fleischsorten fressen (mehr dazu: Dürfen Katzen Fleisch fressen – roh oder gekocht?)
      Ich füttere meine Katzen mit frischem Fleisch und mit hochwertigem Nassfutter.
      Vielleicht kannst du deiner Katze das Nassfutter schmackhaft machen, indem du zerbröselte Leckerchen darauf gibst? Oder geriebenen Parmesan: Einfach ins Nassfutter mischen und umrühren. Ausgesprochen gut funktioniert zum Überreden Rotbarschpulver und getrocknete, geraspelte Hühnerherzen von Anifit (mit dem Code „Schlimmerkater“ bekommst du als Neukunde 10% Rabatt). Meine Katzen sind verrrückt danach.
      Ich weiß, wie schwierig eine Futterumstellung bei Katzen sein kann. Bitte gib nicht auf.
      LG, Myriam

  2. Hallo Myriam,
    ich habe zwei Katzen (siehe mein Kommentar beim Thema Zusammenführung).

    Die Große (Polly) nimmt mir leider nur Trockenfutter ab (ich gebe hochwertiges von Leonardo). Sie stammt aus dem Tierheim und war ca. 1,5 Jahre alt, als wir sie vor einem Jahr zu uns nahmen. Polly nahm mir von Anfang an kein Nassfutter ab oder nur ganz selten und ganz ganz wenig. Im Tierheim hat sie angeblich das gefressen, was dort stand. Aber dort wurde beides serviert, Nass- und Trockenfutter. Von daher kann mir keiner genau sagen, was sie gefressen hat.

    Gesund war bzw. ist sie. Das habe ich untersuchen lassen.
    Ich habe schon die verschiedensten Nassfutter-Sorten ausprobiert. Nicht kurz hintereinander, immer mit größerem Abstand, um sie nicht zu überfordern. Und immer nur kleine Portionen. Ich habe bereits soooo viel Futter wegschmeißen müssen.

    Auf eine Futtersorte ist sie dann doch irgendwann „angesprungen“. Dummerweise hab ich übersehen, dass es sich um Ergänzungsfutter handelt. Daraufhin habe ich mich bei einer Tierärztin, die auf Ernähung spezialisiert ist und ein Pulver erworben, welches ich dem Futter zusetze, damit Polly mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt ist.

    Zur Zeit nimmt sie mir aber hauptsächlich das Trockenfutter ab.
    Ich würde sie sooo gerne umstellen auf hochwertiges, Nass-Alleinfutter.
    Sie ist schon eine sehr spezielle Katze. Fährt auch nicht auf Katzenleberwurst, irgendwelche „Brühen“ ab … Hab ich alles schon versucht.
    Ich habe auch schon Trockenfutter gemahlen und über das Nassfutter gestreut, vergebens.
    Sie rührt es dann den ganzen Tag nicht an.

    Eine zweite Ernährungsberatung hat dann leider auch nur die Aussage ergeben, dass Polly vermutlich in ihrer Kindheit möglicherweise fast nur Trockenfutter kennengelernt hat und deswegen so stark darauf geprägt ist.

    Meine Kleine Katze (Pebbles) frisst wie ein „Scheunendrescher“. Mit ihr gibt es keine Probleme.

    Vielleicht hast Du ja noch einen Ansatz für mich, den ich versuchen könnte?

    Viele Grüße
    Anja

    1. Liebe Anja, meine kleine Pari kam auch aus dem Tierheim und kannte nur Trockenfutter. Aber der Tiger fraß von Anfang an Nassfutter, also hat Pari damit auch irgendwann angefangen. Meine Katzen mögen leider auch die meisten hochwertigen Nassfutter nicht – weil keine Aromen enthalten sind. Mit Pets Deli fahren wir gut und mit Mjamjam. Schau mal diesen Beitrag an: Gesundes Katzenfutter mit viel Fleisch. Was meine Katzen aber am liebsten mögen: echtes Fleisch Dürfen Katzen Fleisch fressen? Roh oder gekocht? So wechsele ich ab und gebe Fleisch und hochwertiges Dosenfutter (damit sie alle Nährstoffe bekommen). Das klappt sehr gut, aber glaube mir, bis ich die richtigen Sorten gefunden habe, habe ich viel Futter weggeworfen. LG, Myriam

  3. Liebe Myriam,

    gibt es eine Information zum Anteil von Herzen in einem empfehlenswerten Futter? Ist es ratsam, ein Futter nicht zu vergeben, wenn Herz an erster Stelle der Deklaration steht?

    LG

    1. Hallo, bei Herzen handelt es sich nicht um Innereien, sondern um Muskelfleisch. Katzen sollten ca. 80 % Muskelfleisch zu fressen bekommen, darum brauchst du dir bei Nassfutter mit einem hohen Herzanteil keine Sorgen machen.
      Herzen sind übrigens ein ausgezeichneter Lieferant für hochwertiges Protein. LG, Myriam

  4. Sehr geehrtes Schlimmerkater Team,

    ich möchte Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen. Als engagierter Katzenbesitzer schätze ich Ihre informativen Artikel sehr. Besonders hat mir der Artikel über Katzenfutter mit viel Fleisch gefallen. Die Informationen darin sind äußerst hilfreich und haben mich in der Auswahl des richtigen Futters für meine geliebten Vierbeiner sehr unterstützt. Ich finde es großartig, dass Sie sich so intensiv mit dem Thema Katzenfutter beschäftigen und uns als Katzenbesitzer dadurch wertvolle Ratschläge und Tipps geben. Weiter so!

    1. Das ist ein tolles Lob, vielen Dank. Du musst wissen, ich betreibe den Blog alleine und es steht keine Redaktion bei mir 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen