In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du deine Katze richtig hochhebst und trägst. Diese Methode lieben Katzen, weil sie dabei nicht festgehalten oder fixiert werden.
Katze richtig hochheben
Wenn du eine Katze hochheben willst, solltest du immer zwei Hände verwenden. Nutzt du nur eine Hand, hängen Hinterteil und Kopf der Katze nach unten.

Die Katze soll mit zwei Händen hochgehoben werden, damit die Wirbelsäule gerade bleibt. Bei mir hat sich diese Technik bewährt:
- Stelle dich neben die Katze.
- Lege eine Hand auf ihren Brustkorb (direkt hinter die Vorderbeine).
- Lege deine andere Hand von der gegenüberliegenden Seite auf den Bauch.
- Deine Hände stützen nun Brustkorb und Bauch der Katze.
- Hebe die Katze mit beiden Händen gleichzeitig hoch, sodass die Wirbelsäule eine Linie bildet.

Katze richtig tragen
Das Wichtigste beim Tragen einer Katze ist, dass sie nicht festgehalten oder fixiert wird, Genau das ist bei dieser Tragetechnik der Fall: Die Katze steht auf ihren eigenen Beinen und kann jederzeit entscheiden, ob sie getragen werden möchte oder lieber ihrer Wege geht.
Es gibt zwar auch Katzen, die sich sogar auf dem Rücken tragen lassen. Aber die meisten Katzen bleiben lieber Herr der Lage und wollen jederzeit flüchten können – das entspricht ihrem Wesen.
- Hebe die Katze wie mit zwei Händen bis zu hoch.
- Schiebe deine rechte Hand unter ihre Hinterbeine.
- Die Vorderbeine der Katze liegen auf deinem linken Arm.
Manche Katzen stellen sich mit den Vorderpfoten auch gerne auf die Schulter.

Katze richtig absetzen
Wenn deine Katze nicht mehr getragen werden will, lässt du sie bitte sofort gehen. Halte sie nicht gegen ihren Willen fest. Ansonsten wird sie keine Freude beim Tragen entwickeln.
Man merkt sofort, wenn die Katze vom Arm herunterwill. Schiebe dann deine beiden Hände wieder zurück in die ursprüngliche Position, also unter den Brustkorb und unter den Bauch. Setze die Katze mit allen vier Beinen auf den Boden und lasse sie los.

Meine Katze will nicht getragen werden
Sei nicht traurig, wenn deine Katze gar nicht oder nur kurz auf deinem Arm sitzen will. Manche Katzen mögen einfach nicht getragen werden. Das hat nichts mit fehlender Zuneigung zu tun. Es ist einfach nicht ihr Ding. Trage deine Katze nur dann, wenn sie freiwillig mitmacht.
Manche Katzen haben hingegen noch nicht genügend Vertrauen zu ihrem Menschen. Das ist bei Tierheimkatzen oft der Fall oder bei Katzen, die ohne Menschenfreundschaft aufgewachsen sind. Sei geduldig, vertiefe die Freundschaft zu deiner Katze und lasse ihr Zeit, Vertrauen aufzubauen,
Meine frühere Katze Biene hat sich immer nur sehr kurz tragen lassen, sie hatte einfach keine Freude daran. Also habe ich ihren Wunsch respektiert. Aber mein Tierheimkater Tiger liebt es sehr. Wenn ich ihn auf den Arm nehme, schnurrt er die ganze Zeit:
ENDE
Rechtlicher Hinweis: Meine Beiträge entstehen durch gründliche Recherche und meiner persönlichen Erfahrungen. Sie sind kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung. Krankheiten und Verletzungen sollten unverzüglich vom Tierarzt behandelt werden.
Auch interessant:
- Probleme mit zweiter Katze
- Katze hat Vogel verletzt – was tun?
- Dürfen Katzen Fleisch fressen?
- Geschenke für Katzenfreunde
Weiter zu:
Kommentare: 0