Welche Katzenstreu darf in die Toilette?

Kommentare: 11

Welche Katzenstreu darf in der Toilette entsorgt werden und welches nicht? Gibt es überhaupt eine Streu, die in die Toilette darf? Die Antwort lautet: Ja.

Silikat-Streu

Silikat-Streu darfst du nicht in der Toilette entsorgen, auch nicht den Kot. Am Katzenkot haftet zwar nur wenig Silikat-Streu, jedoch können sich die Silikat-Körnchen das Siphon oder Abflussrohr ansammeln und die Rohre verstopfen.

Dies erläutert die Firma Vitakraft, die u.a. Silikat-Streu herstellt, folgendermaßen:

Silikat-Streu darf man nicht in der Toilette entsorgen.

Bentonit-Streu

Verwendest du Bentonit-Streu darfst du weder Kot noch Klumpen in der Toilette entsorgen. Bentonit-Katzenstreu wird im Wasser zu schwerem Schlamm, der sich auf dem Boden ansammelt und die Rohre verstopft – auch wenn es sich nur um kleine Mengen handelt, die am Kot kleben.

Klumpen aus Bentonit-Katzenstreu zerfallen zwar im Wasser….

…aber wird im Wasser zu schwerem Schlamm.

Pflanzenfaser-Streu

Endlich eine Streu, die gefahrlos in die Toilette darf! Wenn du Pflanzenfaser-Streu benutzt, kannst du Kot und Klumpen in der Toilette entsorgen. In Wasser zerfällt Pflanzen-Streu in seine Einzelteile, also in kleine Pflanzenteilchen. Die zerfallene Streu ist leicht und kann sich darum in den Rohren nicht auf dem Boden ansammeln.

Pflanzenfaser Katzenstreu zerfällt im Wasser in kleine Pflanzenteilchen.

Pflanzenfaser-Katzenstreu zerfällt im Wasser in seine Einzelteile und sieht dann aus wie Sägespäne.

Im Video kannst du dir ansehen, wie schnell sich Pflanzenfaser-Streu in kleine Pflanzenteilchen auflöst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Checkliste: Welche Streu darf in die Toilette?

Bentonit-Katzenstreu
Gesamter Inhalt des Katzenklos►   Toilette: nein
Katzenkot►   Toilette: nein
Katzenstreu-Klumpen►   Toilette: nein
Pflanzenfaser-Katzenstreu
Gesamter Inhalt des Katzenklos►   Toilette: nein
Katzenkot►   Toilette: ja
Katzenstreu-Klumpen►   Toilette: ja
Silikat-Streu
Gesamter Inhalt des Katzenklos►   Toilette: nein
Katzenkot►   Toilette: nein
Katzenstreu-Klumpen►   Toilette: nein

Rechtlicher Hinweis: Meine Beiträge entstehen durch umfangreiche Recherche und eigener Erfahrung. Sie sind kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung. Krankheiten und Verletzungen sollten unverzüglich vom Tierarzt behandelt werden.

Auch interessant:

Weiter zu:

Fotos/Videos: © Myriam F. Goetz

11 Kommentare zu „Welche Katzenstreu darf in die Toilette?“

  1. Marlies Schmidt

    Es ist verwunderlich was die Leute alles im Klo entsorgen. Es gehören nur menschliche Ausscheidungen und Klopapier n die Toilette . Nichts sonst. Alles andere in den Restmuell. Logisch oder?

  2. Es ist echt schön mal eine übersichtliche Tabelle dafür zu finden und das Ganze auch einmal recht anschaulich begutachten zu können.
    Bio Katzenstreu kann meiner Erfahrung nach immer mit einem guten Gewissen auch über die Toilette entsorgt werden. Jedoch sollte man bei groben Holzpellets zeitweilig aufpassen. Außerdem sollte man sich immer gegenüber den örtlichen Bestimmungen schlaumachen. In der Schweiz ist das Entsorgen von Katzenstreu über die Toilette beispielsweise verboten. Wie es auf kommunaler Ebene aussieht, sollte man dann immer erst nachforschen. Sicher ist sicher 🙂

  3. Echt, es gibt Katzenstreu, was man (zumindest als Klumpen) in der Toilette entsorgen kann?! Das hätte ich nicht gedacht. Ich habe 2 Katzen und werde das auf jeden Fall mal ausprobieren.
    Das erleichtert ja das Katzenklo-Reinigen deutlich!
    (und nein: Natürlich nicht den kompletten Inhalt, DAS ist klar!)
    Danke für den Tip!
    Grüße,
    Diana

    1. Danke für Deinen Kommentar. Freut mich, dass Dir die Info weiterhilft. Katzenstreu aus Pflanzenfasern zerfallen einfach im Wasser. Da klumpt dann auch nichts mehr.

  4. Gerhard Thomas

    Wir verwenden schon Jahrelang das Hygione plus von Catsan , und machchen immer nur den Kot raus . Sicher sind da auch ein paar körnchen dabei haben aber noch nie probleme gehabt . Ich finde das es das beste ist
    Grüße Gerhard Thomas

    1. Hallo, es kommt nicht auf die Menge Katzenstreu an, sondern aufs Material des Katzenstreus. Bentonit wird in Wasser zu schwerem Schlamm – es sieht aus wie Lehm und bleibt auf dem Untergrund liegen. Silikatstreu zerfällt gar nicht. Beides kann sich im Siphon oder in wenig steilen Abflussrohren ansammeln und die Rohre verstopfen. Pflanzenfaster-Streus zerfallen in seine Einzelteile – sie sieht wie Holzspäne aus und ist zu leicht, um die Rohre zu verstopfen. Jedoch sollte man auch Pflanzenstreu nicht in großen Mengen in der Toilette entsorgen, sondern lediglich Kot und Klumpen.
      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
      LG Myriam

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert